Das würzige Öl der getrockneten Tomaten, die angerösteten Pinienkerne und der schmackhafte Rucolasalat sorgen schon für so viel Geschmack, dass ich gar nicht mehr viel würzen muss (was mein eigentliches Problem beim Salat machen ist). Wenn dir als Zutat in einem Rezept mal das Wort “Rauke” über den Weg läuft, handelt es sich dabei übrigens um ein anderes Wort für Rucola.
Rote Beete Salat Der 5 Sekunden Broccolisalat (KLICK) kommt bei euch ja wahnsinnig gut an. So viele haben ihn schon gemacht, und auch bei uns steht er regelmäßig zum Grillen auf dem Tisch. Doch nun habe ich mal eine andere… Weiterlesen →
Dieser 5 Sekunden Thermomix Rohkostsalat darf bei uns bei keinem Grillen fehlen!
Familientaugliches Mittagessen – leckerer Maultaschenauflauf mit Käse überbacken! Einfach und simpel ruck zuck gekocht
Du musst dich davon lösen, perfekt sein zu wollen, wenn du ein entspannter Gastgeber sein möchtest.
Dieser Beitrag enthält Werbung für Seeberger Bevor ich mich an meinen Laptop gesetzt habe um diesen Beitrag zu schreiben, musste ich eben noch mal schnell in die Küche huschen, um mir ein Tütchen von den leckeren Soft-Feigen zu holen. Denn… Weiterlesen →
Meine Freundin Marita hat vor einiger Zeit, eine so leckere Quiche aufgetischt, dass ich seitdem das Verlangen hatte, dies auch mal auszuprobieren. Ich liebe Rezepte, die man gut vorbereiten kann, wenn Freunde am Abend vorbei kommen. Oder wenn es schnell gehen muss, wie in meinem Fall gestern, auch als Hauptmahlzeit.Alle Zutaten hatte ich hierfür auch im Haus.
Ich schlage jetzt mal zwei Fliegen mit einer Klappe. Indem ich nun jeden Freitag meine Kochliste für die kommende Woche poste (oder ist euch eine Monatsauflistung lieber?) verpflichte ich mich für den Blog diese Liste zu schreiben und komme quasi nicht drum herum, und ihr profitiert von der Liste, indem ihr euch Inspirationen holen könnt 🙂
Kivanta bietet Aufbewahrungen rund um das Gesunde Leben an. Ich stelle dir unsere neue plastikfreie Brotdose vor und einige andere Produkte, die mir zur Verfügung gestellt wurden.
© 2023 Nelefees – Der Familienblog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑